Eine Gruppe nach der Zeile eines Songs zu benennen, ist ein ziemlich skurriler Einfall. Er passt allerdings perfekt zum Schweizer Trompeter Peter Schärli, diesem eigenwilligen Innerschweizer Jazzpoeten, der sein intimstes Quartett mit der Sängerin Sandy Patton, der Gitarristin (und Vokalistin) Antonia Giordano und dem Bassisten Thomas Dürst bei der Gründung 1991 «Don’t Change Your Hair for Me» nannte. Das ist ein Zitat aus den Lyrics, die Lorenz Hart für einen der berühmtesten Standards von Richard Rodgers geschrieben hatte, «My Funny Valentine». Wie «Where or When», «I Wish I Were in Love Again» und «The Lady Is a Tramp» entstand er 1937 für das Musical «Babes in Arms». ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.