Schweden reagiert erstaunlich liberal auf die Corona-Pandemie. Der Staat hat die Verantwortung auf die Bürger übertragen – vielleicht bleibt ihm angesichts fehlender Ressourcen auch gar nichts anderes übrig. Aber nicht alle im Land sind glücklich über den «schwedischen Sonderweg». Joacim Rocklöv, Epidemiologe von der Universität Umeå, sieht darin ein gefährliches Experiment mit Menschenleben. «Wer den Blick nach Schweden richtet, hat den Eindruck, einen Horrorfilm zu sehen», sagt Lisbeth Davidsen, Reporterin des dänischen Fernsehsenders TV2.
Joacim Rocklöv zählt zu jenen Experten, die für eine and ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.