Tsiakkas Winery (Zypern). Vamvakada (Maratheftiko) 2020. 13,5%. Paphos-Weine, Muttenz. Fr. 25.–www.paphosweine.ch
Wiewohl es noch einige Konsumenten geben mag, die sich, solang er nur Alkohol enthält, den Teufel scheren um die Herkunft des Weins, ist im Zug eines wachsenden ökologischen Bewusstseins die Beachtung seiner natürlichen Voraussetzungen gewachsen. Gelegentlich hat sie sich geradezu verselbständigt, in dem Sinn, dass alles, was «ursprünglich» («autochthon»), «unverfälscht», «nachhaltig», wirklich oder vermeintlich «rein» ist, von einer wachsenden Glaubensgemeinschaft von Wein-Naturfreunden gefordert und gefördert wird. Aus guten Gründen (der Einsic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schön wäre es wenn Sie hin und wieder vom Olymp der teuren bis sehr teuren Weine in die Niederungen der Weine herabsteigen würden, die weniger als 10 Fränkli oder sogar nur 5 Fränkli kosten und trotzdem recht gut sind. Zum Beispiel ein weisser Sauvignon blanc „African Rock“ Jg. 2020 für 3.90 bei Aldi. Ganz einfache Leute können sich nämlich die teureren schlicht nicht leisten. Aber da die wahrscheinlich die Weltwoche auch nicht bezahlen können,