Wenn etwas ist und gleichzeitig nicht ist, was ist es dann? Musste man vor nicht allzu langer Zeit noch philosophische Bücher zur Beantwortung dieser Frage lesen, weiss heute jedes Kind: Es ist auf Stand-by. Fernseher, Stereoanlagen, Videorekorder oder Spielkonsolen können mit sanftem Druck auf die grüne Taste in einen schwebenden Zustand geschickt werden. Sie dämmern dann, aber schlafen nicht. Braucht man sie wieder, sind sie schneller wach, als wenn man sie ganz ausgeschaltet hätte.
Doch döst ein elektronisches Gerät, tut es das nicht energieneutral. Ein Bericht der britischen Regierung, der diese Woche erscheint, zeigt auf, dass Geräte im Stand-by-Modus jährlich Energie im Wert v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.