Kathrin Müller: Das Kreuz. Eine Objektgeschichte des bekanntesten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit. Herder. 304 S., Fr. 49.90
Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz. Zumindest für Annalena Baerbock. Die deutsche Aussenministerin veranlasste Anfang November eine Kruzifix-Entfernung an einem geschichtsträchtigen Ort: Das sogenannte Ratskreuz aus dem Jahr 1540 musste weg. Es gehört zum festen Inventar des Münsteraner Friedenssaals, doch anlässlich eines dort stattfindenden G-7-Treffens war es nicht mehr genehm. Baerbock behauptete zwar, nicht über den Vorgang informiert gewesen zu sein, und schob die Verantwortung auf das Auswärtige Amt. Da sie aber dessen Chefin ist, mut ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.