Die Zahlen verbreiten Beklemmung, Ratlosigkeit, ziehen aber die Aufmerksamkeit magisch an. Wenn Corona-Todesfälle zum Thema werden, wird die Stimmung emotional, moralisch aufgeladen, für jeden auf seine Weise. Kühl lassen sie niemanden, zumal diese Zahlen zugleich zu den wichtigsten Entscheidungsgrundlagen gehören, die Bundesrat und Kantonsregierungen für ihre Pandemiemassnahmen heranziehen. Nach 8000 Todesfällen wird der Ruf nach noch härteren Massnahmen lauter.
Gemäss Blick sind 2020 10 Prozent mehr Menschen gestorben als 2019; das soll gemäss dem Boulevardblatt der mit Abstand höchste Wert seit der Spanischen Grippe 1918 sein. Wir hät ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.