Am 6. August vor 68 Jahren warfen die Amerikaner die Atombombe «Little Boy» über Hiroshima ab. Für die Bewohner der japanischen Stadt hatte deren Explosion, 600 Meter über dem Boden, fürchterliche Folgen. Eine Druckwelle zerstörte im Umkreis von zwei Kilometern praktisch alle der leichtgebauten Holzhäuser und brachte Zehntausende von Menschen um. Ein Feuerblitz, «heller als tausend Sonnen», fügte unzähligen Menschen tödliche Brandverletzungen zu. Ein Feuersturm, ausgelöst durch offenes Feuer in den Behausungen, fegte über das Stadtzentrum und kostete vielen weiteren Menschen das Leben. Und diejenigen, die am 6. August 1945 nicht starben, waren oft so stark radioaktiv bestr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.