Ende Mai veranstaltete die Financial Times in Tokio ihren diesjährigen «Business of Luxury Summit». Über 350 Topmanager kamen zusammen, um sich zu vernetzen und über die neusten Trends der Branche zu informieren. Japan war bekanntlich lange Zeit das Eldorado der Mode-Elite: Die weltweit höchste Konzentration an Luxus-Shoppern macht 41 Prozent des globalen Luxusmarkts aus und sorgt allein bei Louis Vuitton für 35 Prozent des Umsatzes.
In diesem Jahr verursachte das Gipfeltreffen aber gemischte Gefühle. Der japanische Luxusmarkt ist gesättigt, und grundlegende Veränderungen in der japanischen Kultur veranlassten die ersten Beobachter der Szene dazu, den langsamen Niedergang westliche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.