Der Mann, der den Bundesrat und die Linken und Netten in Aufregung versetzt hat, ist eine unauffällige Erscheinung: Lukas Reimann, 36 Jahre alt, Präsident der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (Auns), seit den Parlamentswahlen 2007 Nationalrat. Extrem verärgert sei er gewesen, dass das Parlament den Volksentscheid zur Masseneinwanderungsinitiative (MEI) von 2014 nicht umgesetzt habe. «Darum haben wir sofort die Begrenzungsinitiative aufgegleist.» Die SVP überlegte lange, bevor sie mit der Auns ins Boot stieg, spielte dann bei der Unterschriftensammlung Lokomotive und prägt seither die neue Zuwanderungsdebatte. Und jetzt sind von B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.