Top-Destination bei Flixbus ist Kiew
Welches ist das Top-Ziel für Städtereisen mit Flixbus? Spätherbstsonne tanken in Barcelona? Zum neuen König nach London? Partyszene in Kopenhagen? Falsch. Kiew ist Spitze.
Fahrten in die ukrainische Hauptstadt und andere Städte des Landes sind auf Wochen ausgebucht. Schliessen sich nun deutsche Bürger dem Kriegstourismus ihrer gewählten Politiker an und wollen auch ein bisschen Frontluft schnuppern?
Nein, es sind fast nur Ukrainer, die hin und her pendeln. Warum? Könnten es die üppigen Leistungen sein, die Ukrainern zustehen? Hartz IV vom ersten Tag an. Macht bei einer vierköpfigen Familie 1644 Euro im Monat. Mehr als das Fünf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herr Koydl. Stimmt die Aussage, dass in 80% der Ukraine von Krieg nichts zu spüren ist? Wenn ja, frage ich mich, warum alle die Flüchtlinge nicht in diesem Gebiet bleiben und ins Ausland flüchten wollen und im Ausland problemlos aufgenommen werden.
Es erinnert mich an braune Zeiten; leider.
Dass das Covid-Gesetz verlängert werden soll, ist ein Skandal. Aber offenbar gibt es für unsere Politiker in Bern keinen Blumentopf zu gewinnen, wenn man sich hier kritisch einbringen würde. Deswegen winkt man es durch, und gibt die Verantwortung gerne an den BR ab. Soll dieser doch entscheiden was "gut" ist. Ein Rückgrat aus Gummi haben diese Volksvertreter.
Und solange die aktuelle Übersterblichkeit nicht geklärt ist, werden die MRNA-Impf-Ablehner sich weiterhin (zurecht) verweigern.