Die Schüler von Willi Eugster geniessen ein Sonderrecht: Der Psychologe mit Hang zur Philosophie führt die Kantonsschule Trogen nicht nur, als hätte er Wirtschaft studiert – immerhin arbeitet er hier seit vier Jahren mit Globalbudget und Businessplan.
Nein, er lehrt seine Schützlinge auch, dass ein Begriff wie Effizienz nicht gleich Ausbeutung und Totsparen bedeutet, sondern nur der Versuch ist, mit dem kleinsten nötigen Aufwand die grösstmögliche Wirkung zu erzielen, auch in der Schule. «Jede Art von Leben ist an Grundvoraussetzungen gebunden, und damit befasst sich die Wirtschaftslehre», sagt Eugster. «Ohne Köchin, die ihm seine Speisen zubereitete, hätte sich auch der Philos ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.