Ein EU-Parlament aus 27 Staaten mit 24 Sprachen und einer Präsidentin aus Malta könne nicht über Deutschlands Schicksal entscheiden, sagt Klaus von Dohnanyi im Interview mit der Weltwoche vom 17. Februar (Ausgabe 07/22). Auch einen Bundesstaat nach amerikanischem Vorbild hält er angesichts der Vielzahl europäischer Nationalstaaten, Kulturen und Sprachen für eine Illusion. Er wünscht sich einen europäischen Staatenbund.
Ist aber nicht der Integrationsprozess in der EU längst darüber hinausgegangen? Die Mehrheit des EU-Parlaments will «mehr Europa». Sie glaubt, dass nationaler Souveränitätsverzicht zugunsten der EU die europäische Stimme kraftvoller im Globalisieru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.