Mit den sich abzeichnenden Stromengpässen in den kommenden Jahren gerät auch das Beschwerderecht der Umwelt- und Heimatschutzorganisationen wieder stärker in den Fokus der Politik. Als das Parlament 2011 über den Atomausstieg beriet, kamen zwar schon entsprechende Fragen zum Thema auf. Die damalige Nationalrätin der Grünen und Präsidentin des VCS, Franziska Teuscher, blockte diese damals mit den Worten ab: «Wir Grünen setzen uns dafür ein, dass auch Projekte für die Energieversorgung den geltenden Gesetzen entsprechen, das ist wichtig für uns.» Mit anderen Worten: Das Verbandsbeschwerderecht ist für die Grünen unantastbar. Die Bernerin stellte sich auf den Standpunkt, ih ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.