Wer einmal in Italien steuerpflichtig war und heute eine italienische Zeitung aufschlägt, kontrolliert nach ein paar Minuten unweigerlich das Datum der Ausgabe. Ist das wirklich das aktuelle Blatt? Die Namen der Politiker haben sich verändert, doch der Inhalt kaum. Dass die Finanzlage Italiens eine Katastrophe ist, weil die Steuergesetze jahrzehntelang zur Hinterziehung geradezu aufforderten, scheint Berlusconi weniger in Aufruhr zu versetzen als die Ermittlungen zu seinen Frauengeschichten. Kein Wunder. Steuerhinterziehung wird von den meisten Italienern als eine Art genetische Veranlagung betrachtet. Einzig Festangestellte mit Lohnausweis hatten kaum Chancen, dem Fiskus Einnahmen zu ve ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.