Auf meinen Artikel «Treibhaus der Daten» (Weltwoche Nr. 44) hin wurde mir vorgeworfen, ich sei ökologisch gleichgültig geworden und bestärkte jene, welche die Beschränkung von CO2-Emissionen ohnehin für Mumpitz hielten. Tatsächlich bin ich der Meinung, dass wir alles Menschenmögliche tun müssen, um diese Emissionen zu verringern und die Erwärmung der Atmosphäre zu verlangsamen. Dazu gehört auch, dass wir Druck ausüben auf die Regierungen; wie wir in den Industrieländern dies ohne Heuchelei tun können angesichts unserer Forderungen an Entwicklungsländer wie Indien und China, weiss ich allerdings nicht. Wir müssen auch entschieden mehr Geld in die Wissenschaften stecken, denn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.