Brunnen
Plötzlich waren sie überall dabei: die Freiheitstrychler. Sie sind nicht als Verein organisiert, sondern bestehen einfach als lockere, dank Social Media gut verlinkte Bewegung. Sie treten aber gleich auf wie die organisierten Gruppen der Trychler, Scheller, Greifler, Trinkler oder Treichler, die je nach Landesgegend anders bezeichnet werden und längst nicht nur im Alpen- und Voralpengebiet vorkommen.
Der Ursprung liegt allerdings schon dort, wo es gebirgig ist und Viehwirtschaft betrieben wird. Die Volkskunde hat sich erstmals um 1900 wissenschaftlich mit den «Festen und Bräuchen des Schweizer Volkes» befasst und dabei eine Reihe von Lärmbräu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.