Der Volksmund würde wohl von Schmiergeld sprechen, der Fachjargon nennt es Kohäsionsmilliarde. Gemeint sind die im neuen Osthilfegesetz zwar nicht erwähnten, aber abgesegneten Millionentransfers an die neuen Mitgliedstaaten der EU. Das Geld soll über einen Zeitraum von zehn Jahren als Aufbau- und Entwicklungshilfe den aufstrebenden Volkswirtschaften Osteuropas zugute kommen. Ausserdem sollen Bundesrat und Parlament durch die neue Vorlage ermächtigt werden, weitere Transfermillionen künftig am Schweizer Stimmvolk vorbei in Eigenregie zu genehmigen. Das Paket wurde mehrfach umgebaut, abgeschwächt und wieder aufgerüstet. Die auflagenstärksten Zeitungen des Landes deuten den Vorgang als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.