Im zweiten Amtsjahr baut Präsident Trump sein politisches Team um. Das Ziel ist eine Equipe, die seinen politischen Vorstellungen entspricht, wie er sie im Wahlkampf artikuliert hat. Ausserdem sollen viele personelle «Restposten» aus den Obama-Jahren entfernt werden, die ihm das Leben schwermachen.
Hier bleibt viel zu tun. Von den wichtigsten politischen Stellen unterhalb Kabinettsniveau – etwa 640 – sind weniger als die Hälfte vom Senat bestätigt worden. Ein Viertel ist nominiert – Wartestand. Ein Drittel ist vakant. Das «Chaos», das von den Medien immer wieder beschworen wird, hat hier seinen Ursprung und auch darin, dass Trump nur b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.