Donald Trump ist selten zurückhaltend. Aber in der Frage der Abtreibung schlägt der Anführer der Republikaner vorsichtige Töne an. Am Montag veröffentlichte der voraussichtliche Präsidentschaftskandidat ein Video auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, in dem er erklärte, dass die Abtreibungsgesetze von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden gestaltet sein sollten. Er ergänzte: «Viele Staaten werden unterschiedlich vorgehen. Viele werden eine andere Anzahl von Wochen [bis zu einer Abtreibung] erlauben, einige werden konservativer sein als andere.» Trumps taktischer Schachzug widerlegt Vorwürfe, er entwickle zunehmend autoritäre Züge.
Auch auf der eigenen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mit Abtreibungsverbote lassen sich bei Frauenwahlrecht keine Wahlen gewinnen
Trump ist gut, er MUSS President werden.
Gut für Amerika und für die übrige Welt. Er
hat eine grosse „Schnöre“ aber er ist gut.
Eine gute Lösung wegen der Abtreibung.
Sie haben vergessen zu erwähnen, dass er gut ist!
Es gibt in den USA wohl über alle Parteigrenzen hinweg Leute, welche eine liberalere oder restriktivere Haltung gegenüber Abtreibung haben.
"die Abtreibung während der gesamten neun Monate der Schwangerschaft vorschreibt" Soll gemäss diesem Gesetz der Staat wirklich Abtreibungen "vorschreiben" und nicht nur "erlauben" ?
Die Formulierung Donald Trumps tönt nun wirklich sehr vernünftig.
Wahrscheinlich ein kluger Schachzug. Zudem ganz im Sinne der amerikanischen Verfassung und im Sinne des Supreme Courts der USA. Die einzelnen Bundesstaaten sollen das selber regeln.
Trump for President !