Am 29. März protestierten Hunderttausende in Istanbul gegen die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu.
Warum ist das wichtig?
_ Imamoglu ist der Hauptrivale von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Indem er ihn von der politischen Bühne entfernt, hofft Erdogan, seine Amtszeit über das Jahr 2028 hinaus fortsetzen zu können.
_ Die Festnahme verdeutlicht das weitere Abgleiten der Türkei in ein weniger demokratisches und autoritäreres Regime.
_ Die Türkei ist ein Pfeiler der Stabilität inmitten von Regionen, die von Konflikten durchzogen sind, vom Balkan über den Kaukasus und die Ukraine bis hin zum Nahen Osten.
Gut ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Kann die Türkei unter Erdogan überhaupt noch tiefer in die Autokratie rutschen?
Inzwischen wissen wir: Wenn es nur die Türkei wäre.... Da hätten wir Frankreich, Rumänien, Türkei, Moldawien und Deutschland, das wir genau wie Oesterreich auch dazu zählen können, denn letztere machen dasselbe mit der AfD und FPÖ. Die EU WILL die Diktatur, die Schweiz folgt in kleineren Schritten mit immer mehr Verboten... Unsere Nachkommen sind nicht zu beneiden....! 20:32