Von der Wiederkehr des Immergleichen seufzte einst Nietzsche. Man mag ihm fast recht geben: In den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wehrte sich die Kinobranche gegen die TV-Konkurrenz mit technischen Neuheiten wie 3-D, und siehe da: Jetzt ist es wieder so weit. Diesmal sitzt der Industrie nicht das Fernsehen im Nacken, sondern ein verstörend abnehmendes Interesse am Kino allgemein. Um der Lustlosigkeit entgegenzuwirken, wurde der neue alte 3-D-Kitzel wieder aufgegriffen – natürlich technisch weit fortgeschritten. Dreamworks schickt den Animationsfilm «Monsters vs. Aliens» auf die dreidimensionale Piste. Allerdings ist nicht jedes Kino für die neue Raumillusion ausgerüst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.