Das Rechtschreibreförmchen ist reformiert. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen haben die Kultusminister in Deutschland die Vorschläge des Rats für Rechtschreibung abgenickt. Auf Sat 1 gibt es den Begriff Filmfilm; hier haben wir es wohl mit der Reformreform zu tun.
Beim «umfassenden Standardwerk» der deutschen Rechtschreibung wird man sich die Hände reiben. Im Sommer wird der Duden erneut in den Bestsellerlisten zu finden sein. Es sieht sich aber getäuscht, wer glaubt, nun zur alten Rechtschreibung zurückkehren zu können. Wer sich indes sagt: Ich schreib, wie ich will, den Durchblick hat ohnehin niemand mehr, liegt so falsch nicht.
Wenn Sie sich jetzt die Haare raufen und Kopf ste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.