Das jüdische Problem taucht an den merkwürdigsten Orten auf. Im Winter 1991, auf dem Höhepunkt des ersten Golfkriegs, bat ich einen Politiker der japanischen Rechten, mir die Rolle Japans im Nahostkonflikt zu erklären. Der Mann machte ein paar Bemerkungen über die Ölversorgung, die amerikanisch-japanischen Beziehungen und sagte dann: «Wir Japaner sind nicht dumm. Wir haben Henry Kissinger im Fernsehen gesehen. Wir wissen, wie es in Amerika zugeht. Wir wissen genau, dass es bei diesem Krieg nicht um Kuwait geht. Sondern um jüdische Interessen. Nur um Israel.»
Die Vorstellung, dass Israel oder jüdische Interessen im Mittelpunkt der Weltgeschehens, mindestens aber der US-Nahostpolitik ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.