«Die bürgerliche Mentalität der Linken wird sukzessive alle bürgerlichen Gesellschaften wieder aufbauen, die die Linke sukzessive zerstört.»
Nicolás Gómez Dávila (1913–1994)
Links sein heisst, aufzuzeigen, dass es zwischen dem Reichtum hier und der Armut dort einen Zusammenhang gibt historisch den des Kolonialismus, aktuell den der Ausbeutung durch Rohstoffmultis. Konkrete Forderungen, die sich daraus ergeben, sind: gegenüber Flucht-Menschen mindestens so offen sein wie gegenüber Flucht-Geldern, die Konzerne in die Verantwortung nehmen, der Welt unser ziviles Friedenshandwerk (zum Beispiel Berufsbildung, Gute Dienste) statt unseres militärischen Kriegshandwerks (Waffen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.