Wir leben im Gefängnis. Freiwillig, als Gefangene und Gefängniswärter zugleich.
Ueli Maurer wollte die eingemotteten Leopard-2-Panzer 2014 zum Alteisenpreis verkaufen. Bei einem Pizzaessen am Thunersee überzeugte ihn ein Pänzeler-Divisionär, diese von Turtmann in die Ostschweiz zu transferieren. Und in Mostindien einzufetten und einzumotten. Learning dank Pizza-Connection.
Die Ukrainer möchten im Kampf gegen den Aggressor Putin das Schweizer Altmetall kaufen und durch Rheinmetall retrofitten lassen. Die Putin-Verehrer der SVP verhindern zusammen mit Alain Berset die Ausfuhr. Als Kollateralnutzen versenken sie damit die in der Schweiz ansässige Rüstungsindustrie – ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es ist erschreckend wie in diesem Land keine realen Lösungen gesucht werden sondern ALLES und Jedes nur über die Brechstange der politischen Parteiideologie abgehandelt wird.
Ich bin Wahrhaftig kein Fan von SP oder Bodenmann, aber hier den Überbringer schlechter Nachrichten zu steinigen ist völlig daneben. Die UBS/CS Zwangsfusion wurde definitiv von Amerika diktiert.
Ich schätze es, dass du, liebe WW, dich für Meinungsvielfalt einsetzt, daher auch Herrn Bodenmann zu Wort kommen lässt. Dadurch unterscheidest du dich wesentlich vom Tagi, vom Blick und so. Das, was Herr Bodenmann jeweils schreibt, kommt mir aber nicht als Meinung vor, sondern vielmehr als Diffamierung seiner politischen Gegner, zudem als Versuch, ihm unliebsamen Parteien und Personen die Verantwortung zuzuschieben für jedes Übel, das die Schweiz heimsucht. Von Objektivität keine Spur. Danke!
Nein es ist politischer Diskurs, Bodenmann macht das super auch wenn ich oft nicht seiner Meinung bin. Politik ist und soll kein Ponyhof sein sondern eben gerade eine klare Kante geben aber mit Respekt für andere Meinungen. Ich bin mit Blocher und Bodenmann in der Arena aufgewachsen und vermisse diese Zeiten wo Klartext geredet wurde. Diese beiden (heute) Senioren haben ihre Standpunkte klar darlegen könnenund waren für das Volk verständlich.
Typisch Bodenmann: schleudert nur Dreck rundum.
Gut, haben wir den amerikanischen Botschafter, der uns "den Tarif durchgibt." In Herrn Bodenmanns Welt ist man dankbar für jeden, der die Schweiz massregelt und kritisiert, ungeacht dessen, was diese selber für Dreck am stecken haben und Misèren mitverschuldet haben.
Und dies seit Jahrzehnten. Das ist Links: profitieren, aber gleichzeitig diffamieren.
Lediglich eine Aufzählung von Inkompetenzen in Regierung u. Verwalrungen. Die SP mach bei der Demontage der CH ebenfalls fröhlich mit! Einen Beitrag wie man es besser nachen könnte bleibt er aber seit Beginn seiner politischen Karriere schuldig. In der CH fehlt eine VISION, Intelligenz u. Wissen, eine präzise Verfassung u. zeitgemässe Gesetze u. unparteiische Richter!