Zum Sieg über die Deutschen im Zweiten Weltkrieg hat der englische Mathematiker Alan Turing vermutlich mehr beigetragen als alle Pattons und Montgomerys der alliierten Armeen. Aber das blieb geheim bis 1974, zwanzig Jahre nachdem Turing Selbstmord verübt hatte – gedemütigt von einem britischen Gericht und der britischen Regierung, an deren Spitze wieder, wie im Krieg, Winston Churchill stand. In dessen Kriegserinnerungen kommt Turing nicht vor, obwohl niemand besser als der Premier wusste, was England diesem Mathematik-Genie verdankte. Auch die Encyclopaedia Britannica von 1963 nannte Turing nicht, und die von 1983, die ihn verzeichnete, verschwieg, dass er für den britischen Geheimdie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.