Georgien. Die mitleidlose Strafaktion des Kreml im Kaukasus erinnert an ein Gespräch mit einem führenden russischen Journalisten, der erschöpft, fast resignativ auf die Kritik des Westens reagierte, dabei aber sehr differenziert und klug blieb. Die Russen, erklärte er, sähen sich als westliche Macht, als Hüter des christlichen Glaubens und Vorkämpfer westlicher Werte bis weit in den Kontinent hinein. Sie hätten den Islam eingedämmt und Europa von den «grössenwahnsinnigen Psychopathen» Napoleon und Hitler befreit. Der Kommunismus sei ein schlimmer Exzess gewesen, aber doch auch zu verstehen vor dem Hintergrund von Massenelend und Rückständigkeit, den der absolutistische Zarismus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.