Volkswirtschaftsministerin Doris Leuthard (CVP) gab den Irrtum zu: «Wir haben erwartet, dass die Rückwanderung stärker ausfällt und mehr EU-Bürger in ihre Länder zurückkehren, wenn sie arbeitslos werden. Da haben wir uns getäuscht», sagte sie Ende letzten Jahres im Rückblick auf den stärksten Einbruch der Schweizer Wirtschaft seit den siebziger Jahren. Zwar lag die Zuwanderung 2009 um gut 23 Prozent tiefer als 2008. Dennoch nahm die ständige Wohnbevölkerung netto um rund 79 000 Personen zu, immerhin das Volumen einer grösseren Schweizer Stadt.
Seit die Kontingente für Einwanderer aus EU-Staaten Schritt für Schritt aufgehoben werden, wächst die Schweizer Bevölkerung rasant ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.