Dreimal Nein. So lautete im November 2015 das Abstimmungsresultat über die Gesamtvorlage zum Bau der Limmattalbahn in den Gemeinden, durch die das «Jahrhundertbauwerk» führen soll. Im Bezirkshauptort Dietikon lag der Nein-Stimmenanteil bei 64 Prozent, in Schlieren bei 57 Prozent und in Urdorf bei 53 Prozent. Der ganze Bezirk lehnte die Vorlage mit 54 Prozent ab. Weil aber alle anderen Bezirke klar zustimmten, wurde die Vorlage mit mehr als 60 Prozent Ja-Stimmen dennoch angenommen. Der Bezirk Dietikon bekommt also gegen seinen Willen ein 510-Millionen-Franken-Projekt aufs Auge gedrückt.
Falsche Linienführung
Geplant ist, dass die sogena ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.