Die FDP will mehr Geld vom Staat. Warum unterstützt die nach eigenem Bekunden Freisinnig-Demokratische Partei der Schweiz mitten in der Rezession eine Erhöhung der Beiträge für die Bundeshausfraktionen? Mit den Sozialdemokraten, den Grünen, der BDP, den Grünliberalen und der CVP stimmten die «Liberalen» für eine Steigerung der Staatsbesoldung unserer Parlamentarier. Die SVP war dagegen, aber die Mehrheit setzte sich durch.
Nur noch der Ständerat kann jetzt die Lohnerhöhung stoppen, die den Bund rund eine Million Schweizer Franken jährlich kosten wird. Die Zuwendungen für die Fraktionen sollen von 94 500 Franken auf 112 000 Franken steigen. Die staatlichen Zulagen pro Person wer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.