Die Welt müsste nun eigentlich deutlich ruhiger und stabiler sein als vor den soeben erfolgten Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Thomas Jordan, Präsident der Schweizer Nationalbank (SNB), hat jüngst die Weltwirtschaft in positivem Ton dargestellt, dabei aber gewarnt: «Es bestehen jedoch erhebliche politische Unsicherheiten. Innerhalb der Euro-Zone dominieren derzeit die Präsidentschaftswahlen in Frankreich die Schlagzeilen.» Nach dem allseits beruhigenden Wahlsieg Macrons sieht man nun aber: Noch ruhiger als vor ein oder zwei Wochen kann die Welt eigentlich gar nicht sein. Jedenfalls dann nicht, wenn man Ruhe anhand des sogenannten Volatilitätsindexes misst, der als Indikat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.