Die neueste Richtlinie aus Brüssel hört sich gut an. Sie klingt sozial, ökologisch und ethisch zugleich. Grosse Unternehmen sind in der Union künftig verpflichtet, Berichte über ihre «Nachhaltigkeit» zu veröffentlichen. Neben den Informationen über Profit oder Geschäftsgang sollen Jahresabschlüsse auch Angaben über die «Corporate Social Responsibility (CSR)» enthalten, also über die gesellschaftliche Verantwortung. Es sei ein «historisches Gesetz», rühmt der britische Euro-Parlamentarier Richard Howitt.
Historisch ist die Richtlinie in der Tat – aber nicht so, wie es der linke Abgeordnete mit Oxford-Abschluss wohl versteht. Als Howitt im Jahre 1999 damit begann, im Eur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.