Pünktlich zum 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer ist in Deutschland wieder eine Diskussion darüber ausgebrochen, ob die DDR ein «Unrechtsstaat» war oder nicht. Es ist eine jener Debatten, die periodisch immer wieder geführt werden. Dazu gehören: Was waren die Gründe für den Ersten Weltkrieg? Wer hat den Reichstag angezündet? Hatte Hitler wirklich nur einen Hoden? Wer gab den Befehl zur Endlösung der Judenfrage? Und eben auch: War die DDR ein Unrechtsstaat?
Die Frage könnte man sehr kurz beantworten: Was sonst? Ein Staat, der es seinen Bürgern verbietet, das Land zu verlassen, und sie einmauert, ist ein Unrechtsstaat. Basta. Aber das wäre zu einfach. Denn meine d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.