Genau zehn Jahre nach «Mamma Mia!» kommt die ebenfalls von Abba-Songs aufgepeppte Fortsetzung der Filmklamotte in die Kinos. Für die meisten Frauen ist das eine freudige Nachricht, für Männer mehrheitlich eine fürchterliche. Was gibt es in Männeraugen Peinlicheres als einen Pulk über fünfzigjähriger Frauen, die wie junge Hippies in Latzhosen und Blümchenkleidern durch ein griechisches Eiland streifen und dabei entweder ohne Punkt und Komma schnattern oder – schlimmer noch – Abba-Hits in Mikrofone krähen?
Selbst die Produzenten hatten nicht mit einem Kassenschlager gerechnet, als der Film mit Meryl Streep in der Hauptro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.