In halb Europa sind liberale, anti-etatistische Kräfte auf dem Vormarsch. Selbst im starken Staat Deutschland haben die Sozialdemokraten neuerdings den diskreten Charme der Eigenverantwortung entdeckt – wie ein Inserat belegt, das die Bundesregierung dieser Tage in zahlreichen Zeitungen schalten liess, um für ihre jüngsten Reformen (Hartz IV) zu werben. Hier definiert die SPD neu, was unter sozialer Gerechtigkeit zu verstehen ist: «Sozial gerecht ist es, Menschen [...] in die Lage zu versetzen, für sich selbst und ihre Familie zu sorgen.» Besser hätte das ein Liberaler kaum formulieren können. – In ganz Europa setzen sich die Liberalen durch, nur in der Schweiz scheint die ältes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.