Das Bundesamt für Meteorologie, kurz Meteo Schweiz, erstellt im Auftrag des Bundes Wetterprognosen und warnt vor Gefahren. Zum Auftrag gehört auch die Bereitstellung von meteorologischen Informationen zum Flugbetrieb und zur Flugsicherheit auf schweizerischem Gebiet. Dafür verrechnete Meteo Schweiz der Flugüberwachungsbehörde Skyguide in den letzten Jahren einen Betrag von jährlich zirka 17,6 Millionen Franken. Wie die Weltwoche im Januar (Nr. 3/19) berichtete, sind die Wetterfrösche im letzten Jahr wegen der verrechneten Kosten nun selber in ein Sturmtief geraten.
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl), das die Aufsicht über den Flugwetterd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.