Würde Beethoven heute twittern? Sehr wahrscheinlich. Statt die 400 Konversationshefte (einige sind Fälschungen) vollzukritzeln, über die er sich mit den Mitmenschen verständigte, als er schon völlig taub war. Igor Levit, 33, der als «Jahrhundertpianist» gehandelte Tastenvirtuose, der in Beethoven völlig aufzugehen scheint, twittert atemberaubend fingergeläufig, mischt sich ein in die Welt, mehr als Donald Trump, zehntausendfach, «linkszeitgeistig» (NZZ am Sonntag). Er provoziert Reaktionen, erhält Morddrohungen von Trollen, wie er zu Beginn des 250. Geburtsjahres des Titanen mitteilt. Spielt Beethoven unter Polizeischutz. Levit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.