Glaubt man den Statistiken, ist Italien Europas Sorgenkind: das Land mit dem niedrigsten Wachstum in der Euro-Zone, mit 38 Prozent Jugendarbeitslosigkeit und einer Staatsverschuldung von 138 Prozent des Bruttoinlandprodukts. Aber Italien schreibt auch Erfolgsgeschichten, wie sie kein anderes Land kennt. Eine ist die Geschichte des ältesten Waffenbauers der Welt.
Sie führt ins industrielle Herz Italiens, in die Region von Brescia. Die Fahrt in die Kleinstadt Gardone Val Trompia verströmt wenig italienisches Flair. Lagerhallen und Fabriken säumen die Strasse. Kreisel regulieren den Berufsverkehr. Die Region verdankt ihren Wohlstand der metallverarbeitenden Industrie. So werden etwa gleich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.