Der 18. Februar 2009, das lässt sich nach zwei Wochen belegen, ist ein historischer Tag. Es war jener schwarze Mittwoch, an dem der Bundesrat die Schweizer Gerichte ausgeschaltet und das geltende Recht gebrochen hat, an dem er in einer Nacht-und-Nebel-Aktion 285 UBS-Dossiers den USA ausgeliefert und nicht nur vor den USA kapituliert hat. Der 18. Februar wird als das Datum in die Geschichte eingehen, an dem die Eidgenossenschaft ihre Eigenständigkeit, für die ganze Welt sichtbar und wohl irreversibel, aufgegeben hat. Seit diesem Tag werden die Schweizer Gesetze in Washington, Brüssel, Berlin, Paris oder London gemacht. Oder sonst wo, wo Druck erzeugt wird.
Verantwortlich für diese Unterw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.