Sie kommen ungebremst. Fast 75 000 Personen sind im letzten Jahr in die Schweiz eingewandert. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zuwanderung um 15 Prozent zugenommen, wie das Bundesamt für Migration meldete. Damit sind seit Einführung der Personenfreizügigkeit 2007 netto gleich viele Ausländer in die Schweiz geströmt wie Zürich, die grösste Stadt des Landes, Einwohner hat.
Rund siebzig Prozent der Zuwanderer stammen aus der EU. Seit letztem Mai dürfen auch Personen aus den neuen EU-8-Ländern uneingeschränkt in die Schweiz reisen. 4700 Osteuropäer haben sich seither hier niedergelassen.
Die erneute Zunahme der Einwanderung verstärkt den Ruf nach der Ventilklausel. Selbst ein P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.