Die Idee war wohl allzu verführerisch, wer hätte ihr widerstehen können. Der deutsche Schriftsteller Bernhard Schlink versucht mit seinem neuen Roman «Die Heimkehr» seinen literarischen Triumph zu verdoppeln, den er vor über zehn Jahren mit dem Bestseller «Der Vorleser» errang. Damals schrieb der 1944 in Bielefeld geborene Jurist und Universitätsprofessor den Schlüsselroman zur deutschen Vergangenheitsbewältigung. Liebe und Unterdrückung, Sex und Schuld, Reue und Verrat vermengten sich zu einer süffigen Mischung, die Millionen Leser in den Bann schlug.
«Der Vorleser» (1995) wurde in 37 Sprachen übersetzt und machte Schlink zu einem der meistgelesenen deutschen Schriftsteller ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.