Am 6. Juni 1944 kurz nach Mitternacht warf sich ein junger deutscher Offizier namens Helmut Liebeskind, beunruhigt wegen des Lärms alliierter Bombenflugzeuge, die Uniformjacke über und trat hinaus in die feuchte Nachtluft, um nachzusehen, ob irgendetwas Unheilvolles im Gange war.
Was er sah, versetzte ihm einen Mordsschreck. Durch eine Lücke in den Wolken konnte er zweimotorige Flugzeuge ausmachen, die Lastensegler im Schlepp hatten. Dies war kein Bomberverband, die Lastensegler würden feindliche Truppen absetzen.
Liebeskind war vermutlich der erste deutsche Soldat, der Zeuge des Auftakts des D-Days wurde – der Landung einer grossen Zahl von Lastenseglern in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.