«Auch das Volk ist fehlbar», schimpfte Ständerat Filippo Lombardi. Der CVP-Fraktionschef ärgerte sich darüber, dass die Stimmbürger neuerdings gerne Volksinitiativen unterschreiben, die der Politik Mühe machen – und diese sogar in der Volksabstimmung annehmen. «Ich bin mit diesem System nicht mehr einverstanden», wetterte der Tessiner Ständeherr. Das Volk entscheiden zu lassen, sei gefährlich, warnte er: «Mit der Zeit wird unsere direkte Demokratie immer mehr unter Druck kommen, wenn wir uns nicht die Mühe geben, sie besser auszurichten.»
Es ging vor vier Wochen im Ständerat um die Erbschaftssteuer-Initiative. Die Grünliberale Verena Diener drängte auf Rückweisung: Hinte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.