Anne Applebaum: Die Verlockung des Autoritären. Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist. Siedler. 208 S., Fr. 34.90
Am Silvesterabend 1999 lädt die amerikanisch-polnische Journalistin Anne Applebaum zusammen mit ihrem Mann, dem damaligen stellvertretenden polnischen Aussenminister Radek Sikorski, eine bunte Schar von Freunden auf ein kleines Landgut im Nordwesten Polens ein: Journalisten aus London und Moskau, Jungdiplomaten aus Warschau. Aber auch Jugendfreunde aus der Nachbarschaft sind darunter und viele Verwandte. Es muss eine ausgelassene Party gewesen sein: Polen war im Begriff, sich dem Westen anzuschliessen. Alle hatten den Eindruck, man sitze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.