Im Nachhinein soll Jean Monnet bedauert haben, im Prozess der europäischen Vereinigung nicht mit der Kultur begonnen zu haben. Das Eingeständnis ist nicht verbrieft, gelegentlich wird es in Frage gestellt. Doch Denis de Rougemont, der Monnets Selbstkritik als Bestätigung seiner eigenen Auffassung empfand, war ein verlässlicher Zeuge. «Vor fünfzig Jahren war er ein hochberühmter Mann», schrieb die NZZ 2006 aus Anlass seines 100. Geburtstags: «Eine prägende Figur im europäischen Geistesleben.»
Rougemont gehörte zu den wenigen Intellektuellen, die sich für Europa engagierten, und dieses Europa konnte für ihn nur ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.