Joseph Roth: «Reisen in die Ukraine und nach Russland». Hg. von Jan Bürger.C. H. Beck. 136 S., Fr. 24.90
Heute schreiben immer mehr Reporter Romane – ein Unterfangen, das nur selten glückt. Früher schrieben Romanciers Reportagen – und das Ergebnis ist noch immer so frisch und begeisternd wie am ersten Tag.
Der bekannteste Vertreter dieses Fachs war Ernest Hemingway, der das zerstörte, verwirrte Europa nach dem Ersten Weltkrieg für die Leser des Toronto Star schilderte. Weniger bekannt ist, dass ein Zeitgenosse des Amerikaners ebenfalls Zeitungen mit Berichten belieferte: der Österreicher Joseph Roth. Mitte der 1920er Jahre bereiste der Autor des «Hiob» und des ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.