Der ikonische Wert von Zeichen und Bildern lässt sich daran bemessen, ob sie reproduziert, abgewandelt, zweckentfremdet werden und Niederschlag in der Popkultur finden. Der berühmte Schriftzug «I love NY» wurde in den siebziger Jahren von Milton Glaser entworfen. Das Zeichen ist die grafische Essenz der Metropole, und es wird global referenziert. Sein Design ist perfekt, weil nichts weggelassen werden kann. Die ausladende American-Typewriter-Schrift verleiht dem Logo einen festen, aber dennoch vibrierenden Stand. Das rote Herz war vorausschauend für den «flat logo»-Trend, wie er heute für die grossen Marken mustergültig ist. New York hat dieser Tage ein neues Logo lanciert: Au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.