Die Tafel im Von-Wattenwyl-Haus in der Berner Altstadt ist gedeckt, die Blumen sind aufgestellt, das Bundeshaus ist beflaggt. Es ist alles vorbereitet für den Empfang von EU-Chefkommissar Jean-Claude Juncker. Er hätte bereits im Oktober kommen sollen. Aber dann wurde das Treffen auf den November verschoben, man weiss nicht wieso.
Bis letzte Woche hatte Bundespräsidentin Doris Leuthard auch diesmal keine Gewissheit, ob der EU-Kommissions-Chef kommen würde. Deshalb habe der Bundesrat nach der Sitzung vor einer Woche in Sachen Kohäsionsmilliarde nicht Klartext reden wollen, heisst es in Bern. Statt des neuen Chefs des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) Ignazio Cas ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.