Der Sieg über das Apartheidregime konnte nur im Sinne eines geordneten Rückbaus erfolgen, wie man im Baugewerbe sagt, und sicher nicht über die Abbruchbirne oder über eine Sprengung. Vergegenwärtigen wir uns das Jahr 1985. Zunächst die globale politische Ebene. Michail Gorbatschow hatte seine Politik von Glasnost und Perestroika eben erst begonnen, und die Berliner Mauer stand noch grundsolide. Südafrika war eine Atommacht – das Land hatte mit Israels Unterstützung sieben Atombomben gebaut. Südafrika lag an einer globalstrategisch wichtigen Position nicht nur wegen des Seewegs um das Kap der Guten Hoffnung, sondern auch wegen seines gigantischen Reichtums an Bodenschätzen.
So ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.