Der Hass – Anatomie eines elementaren Gefühls. Herausgegeben von Konrad Paul Liessmann. Zsolnay. 256 S., Fr. 39.90
Wir möchten ihn hassen, den Hass. Er will beseitigen, zerstören, vernichten. Dieses lodernde Gefühl, das auch bitter, blind und kalt sein kann und sich in unser Herz frisst, bedroht unser Selbstverständnis. Genau besehen ein explosives Gemisch aus Fühlen, Denken und Tun, fordert der Hass durch seine Omnipräsenz die Politik ebenso heraus wie die Justiz – denken wir nur an Hassreden, Hassgesänge und Hass-Postings, an Shitstorms, Mobbing und Hasskriminalität. Nicht zuletzt wegen seines destruktiven Potenzials war Hass das Tagungsthema des letztjährigen «P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.